Gheorghe Oprea

Politiker

* 1926 Ploesti

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 23/1978

vom 29. Mai 1978

Wirken

Gheorghe Oprea wurde 1926 in der Erdölstadt Ploesti geboren. Er besuchte die Höhere Schule, begann ein Studium der Ingenieurwissenschaften an der Technischen Hochschule Bukarest und trat 1948 der RKP bei. 1951 schloß er sein Studium ab und trat in das Ministerium für Schwerindustrie ein, in dem er 1955 zum Generaldirktor avancierte (bis 1965). 1962 erhielt er auch den Titel eines stellvertretenden Ministers für Maschinenbau.

Parallel mit seinen Aufgaben in der Industrieverwaltung und - politik lief sein Aufstieg innerhalb der Parteihierarchie. 1965 wurde er Kandidatmitglied, 1972 Vollmitglied des ZK der RKP.

Die Öffentlichkeit wurde auf O. erstmals aufmerksam, als er im Beraterstab von Staats- und Parteichef Ceausescu erschien und ihn auf Auslandsreisen, u.a. auch in den Westen, begleitete. Von da an vollzog sich sein weiterer Aufstieg relativ rasch, begünstigt durch die Übung des Parteichefs, die Inhaber höherer Ränge rasch rotieren zu lassen. 1973 wurde er Vizepräsident des Obersten Rates für sozialökonomische Entwicklung. Dieses Gremium soll unter Ceausescus persönlicher Leitung die wichtigsten Fragen des soziallistischen Rumäniens im Zusammenhang sehen und koordinierend steuern. 1974 wurde er auch in den mit ähnlichen Funktionen auf dem Verteidigungssektor ...